Stralsunder setzt auf den neuen bpi Sales Performer mobile für mehr Flexibilität, Mobilität und Transparenz in der Kundenkommunikation

Das Unternehmen beabsichtigt mit der mobilen CRM-Anwendung die Vertriebsprozesse zu beschleunigen und den Kundendialog noch effizienter zu gestalten.

Die Stralsunder Möbelwerke

Seit 1950 agieren die Stralsunder Möbelwerke nach dem hanseatischen Prinzip: Solidität im Handwerklichen und im Kaufmännischen. Einerseits sind diese traditionellen Werte wie Zuverlässigkeit und Qualität verbunden mit modernster Fertigungstechnik und einem untrüglichen Gespür für aktuelle Einrichtungstrends das Rezept des Unternehmens für eine erfolgreiche und nachhaltige Positionierung am Markt. Unter dem Markenlabel „Stralsunder“ werden planbare Systemmöbel – made in Germany – für die Bereiche Wohnen, Speisen und Arbeiten. Darüber hinaus verfügen die Stralsunder über ein hoch modernes Werk mit 6.800 qm Produktionsfläche, großem Lager und einem neuen Showroom.

bpi Sales Performer mobile

In den letzten Jahren wurden im Rahmen der Digitalisierung die Geschäftsprozesse laufend optimiert. Stralsunder setzt auf den neuen bpi Sales Performer mobile. Die mobile CRM-Branchenlösung wird jetzt zum integralen Bestandteil der Gesamtlösung. Mit der neuen bpi Sales Performer App ist der Zugriff über Notebooks, Tablets oder Smartphones für die Mitarbeiter auch außerhalb des Unternehmens einfach möglich.

Bei Stralsunder nutzt der Verkauf die mobile Lösung unternehmensweit im Innen- und Außendienst. Der Sales Performer mobile unterstützt die Mitarbeiter, sich via Tablet vor dem Kundenbesuch über den aktuellen Status zu informieren und nach einem geführten Kundengespräch die Eindrücke präzise zu erfassen, die Wünsche besser zu kategorisieren. Der mobile Ansatz hilft die Rückfragen zwischen Innen- und Außendienst zu reduzieren. Davon profitieren alle Beteiligten.

Die Einführung der mobilen Sales Performer Lösung und die Einbindung der ERP-Lösung von 20-20 bedeutet einen weiteren Fortschritt in der Prozessoptimierung. Stralsunder ist mit der mobilen Applikation in der Lage, die Prozesse noch besser zu planen, zu organisieren und zu steuern. Ferner wird die Transparenz und die Auskunftsfähigkeit gegenüber den Kunden nochmals verbessert. Daher setzt Stralsunder auf den neuen bpi Sales Performer mobile.

bpi solutions verbessert mit SmartWe die Prozesse bei Weinrich

Weinrich, Möbelagentur für den Möbelfachhandel, optimiert mit bpi solutions und der Cloud CRM-Plattform SmartWe die Prozesse im Unternehmen.

Möbelagentur Weinrich

Seit über 35 Jahren bedient die Möbelagentur Weinrich den gesamten deutschen und österreichischen Möbelfachhandel. Hierzu zählen nahezu alle Möbel Einkaufsverbände, sämtliche Großflächenanbieter und Filialisten des Möbeleinzelhandels. Das Unternehmen steht für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Kompetenz. Nach diesen Kriterien sucht Weinrich auch die Produzenten äußerst sorgfältig aus. Qualität und Lieferfähigkeit sind hierbei wichtige Argumente. Mit eigenen Büros in Polen, der Türkei und in Deutschland ist Weinrich an den wichtigen europäischen Produktionsstandorten vertreten. Neben dem Möbeldesign und dem kompletten Vertrieb in Deutschland und Österreich übernimmt Weinrich auch die komplette EDV-Abwicklung für die Produzenten.

Höchste Qualität und Zuverlässigkeit liefert nicht nur Weinrich, sondern legt diesen Maßstab ebenfalls an Anwendungen, die im Hause eingesetzt werden. Im Zuge einer Neuausrichtung in der IT war das Unternehmen Weinrich  auf der Suche nach einer modernen und intuitiven Lösung für ihr Beziehungsmanagement. Die Wahl fiel auf SmartWe aus dem Hause CAS Software.

SmartWe

SmartWe richtet sich an Unternehmen, die Ihr Beziehungsmanagement einfach gestalten möchten. Denn die Lösung verbindet intuitive Bedienung und Flexibilität mit vertrauenswürdiger Datenspeicherung ‚Made & Hosted in Germany‘. Sie ermöglicht einerseits kundenzentrierte Prozesse und stellt andererseits die Bedürfnisse Ihrer Kunden und Ihres Unternehmens in einer Lösung in den Mittelpunkt.

In bpi solutions fand Weinrich den passenden Dienstleister für die Realisierung des Projekts. Seit vielen Jahren erfahrener CRM-Implementierer für CAS und seit ca. 2 Jahren auch Partner für die app-basierte Cloud CRM-Plattform SmartWe, überzeugte das Team der bpi solutions und begeisterte die Sauerländer.

Ob Kontaktmanagement, Adressverwaltung oder Verkaufschancen – SmartWe unterstützt Weinrich im Alltag durch eine benutzerfreundliche Bedienung und flexible Anpassbarkeit.  Die Einführung von SmartWe erfolgte einfach und direkt. Keine aufwändige Installation, keine zusätzliche Kosten für die Anschaffung neuer Hardware. Dabei ist Software immer auf dem neuesten Stand. Die Daten sind jederzeit auf PC, Laptop, Smartphone oder Tablet im Zugriff – selbstverständlich auch offline. Immer im gleichen Look & Feel.

Insgesamt sind wir mehr als zufrieden: Wer hätte gedacht, dass ein Beziehungsmanagementsystem so einfach und mit so wenig Aufwand zu betreiben ist“, resümiert Bruno Giannandrea bei Weinrich. „SmartWe ist eine Anwendung, die wir gerne nutzen – das Design ist ansprechend und benutzerfreundlich.

Calia Italia setzt auf bpi solutions und XcalibuR

Calia Italia, ein führender Polstermöbelhersteller aus Matera in Italien, vertraut auf bpi solutions und die B2B-Kommunikationslösung „XcalibuR“ der Diomex Software GmbH & Co. KG in Bad Oeynhausen. 

Calia Italia ist durch die kreative und künstlerische Leitung von Saverio Calia und der Handelsstrategie von Guiseppe Calia, sowie Investitionen in Forschung, Technologie und Logistik zu einem der weltweit anerkannten Unternehmen in der Polstermöbelbranche aufgestiegen. Täglich stellen 1.500 Menschen in Matera mehr als 1.000 Sitzeinheiten her. Über 50 neue Modelle jährlich in 40 unterschiedlichen Bezügen aus Stoff und Leder in mehr als 400 Farbvarianten. Aus einem der größten vollautomatisierten Lager Europas versendet Calia Italia die Polstermöbel in über 80 Länder.

Calia Italia vertraut auf XcalibuR und setzt auf die Vorteile des direktionalen Datenaustausches, um die Datenkommunikation mit dem Handel zu optimieren. Bisher bestand die Problematik darin, dass keine Lösung über Schnittstellen für den bidirektionalen Austausch bzw. eine Anbindung an das Warenwirtschaftssystem des Handelspartners verfügte. XcalibuR stellt die 1:1 Beziehung zwischen Industrie und Handelspartner her. Calia Italia sieht einen wesentlichen Vorteil im direkten Datenaustausch mit Stamm- und Bestelldaten sowie AB-Response. Gleichzeitig löst XcalibuR die gestellten Anforderungen an die Konfiguration und das Handling elektronischer Bestellungen von Variantenartikeln.

Die Projektierung ist bereits gestartet. Sämtliche Katalog- und Stammdaten sowie Bewegungsdaten sollen noch im ersten Quartal 2022 zwischen Industrie und Handel ausgetauscht werden.

Michael Wilke, Ansprechpartner für die Möbelindustrie im Hause bpi solutions, erklärt daher die Vorteile für Calia Italia. „XcalibuR unterstützt das Unternehmen die Geschäftsprozesse zu optimieren. Einerseits reduziert die direkte Datenkommunikation Fehlerquellen auf ein Minimum. Andererseits erleichtert die vereinfachte Handhabung das Tagesgeschäft im Handel.

bpi Sales Performer App unterstützt die individuelle Kommunikations- und Unternehmenssteuerung bei POLIPOL

Die POLIPOL-Unternehmensgruppe, eine der führenden Polstermöbelherstellern in Europa, entscheidet sich für die neue Sales Performer App auf Basis der PWA-Technologie. POLIPOL nutzt die neue Applikation auf allen Endgeräten als mobile CRM-Lösung. Da diese  speziell auf die besonderen Anforderungen in der Möbelbranche abgestimmt ist. Dabei unterstützt die bpi Sales Performer App POLIPOL bei der individuellen Kommunikations- und Unternehmenssteuerung.

POLIPOL

POLIPOL gehört heute zu den führenden Polstermöbelherstellern in Europa und ist weltweit aktiv. In den frühen Jahren waren das ostwestfälische Rahden und Zehdenick bei Berlin die Dreh- und Angelpunkte des Unternehmens. Mit sieben Mitarbeitern brachte POLIPOL ihre erste Polstermöbelserie auf den Markt. Heute sind über 7.500 Beschäftigte im In- und Ausland für POLIPOL tätig. Das Sortiment umfasst mehr als 300 Modelle und 150 TV-Sessel. Aus der einstigen GmbH wurde die europaweit agierende POLIPOL-Gruppe mit mehreren Tochterunternehmen und aktuell fast 500 Millionen Euro Jahresumsatz.

Innovative CRM-Lösung

Das Ziel eine innovative CRM-Anwendung für alle mobilen Geräte in der Kundenkommunikation zu verwenden, war die Antriebsfeder für den Einsatz der neuen bpi Sales Performer App auf Basis der modernen PWA-Technologie.

„Vor allem im schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Umfeld sind profitable Kundenbeziehungen und schnelle Reaktionen auf Kundenbedürfnisse und Marktveränderungen erfolgsentscheidend“, stellt Peter Jürgens, CIO/Prokurist bei der Polipol Holding Gmbh&Co.KG, fest.

Sales Performer App

Entsprechend besteht bei POLIPOL der Anspruch in der internen, externen und mobilen Kommunikation alles zu tun, um mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern stets ein positives Erlebnis zu gestalten. Die Sales Performer App passt von Anfang an und ist beliebig individualisierbar. Daher nutzt POLIPOL n das flexible Design und die intuitive Oberfläche, um die individuellen Bedürfnisse im Hause POLIPOL abzubilden. Von der 360-Grad Kundenakte mit Ansprechpartnern über die Darstellung sämtlicher Hierarchieebenen wie Zentrale, Verband, Anschriften bis zur Ausstellungsübersicht mit Kojen-Fotos. Die bpi Sales Performer App ist speziell auf die besonderen Anforderungen in der Möbelbranche abgestimmt. Denn sie unterstützt alle Mitarbeiter effektiv beim Kundenmanagement.

Minimale Ladezeiten, Push-Benachrichtigungen und Offline-Inhalte sorgen für mehr Informationen und Transparenz. So findet jederzeit eine tagesaktuelle Kommunikation statt und der End-to-End-Vertriebszyklus lässt sich schnell und einfach verwalten.

„Wir konnten unsere interne Organisation optimieren. Dabei die Geschäftsprozesse verschlanken. Durch die dynamischen Reports gewinnen wir noch tiefere Einblicke in den Kundenbeziehungen. Dabei ist für uns die neue Anwendung eine große Erleichterung im Tagesgeschäft. Darum ist sie aus unserem Unternehmen nicht mehr wegzudenken“, resümiert Peter Jürgens.

bpi solutions verhilft SieMatic zu mehr Transparenz und Effizienz in den Prozessen

Neue Anforderungen des Marktes erforderten bei der SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG eine Neuausrichtung der IT-Landschaft. SieMatic erweitert mit der Einführung der ERP-Lösung SAP die bestehende Archivlösung dg hyparchive. bpi solutions unterstützt SieMatic. Die Implementierung übernahmen die Bielefelder IT-Spezialisten bpi solutions, die sowohl durch fundiertes Fach- und Branchen-Know-how überzeugten.

 SieMatic, gegründet 1929, gehört mit erstklassigen Einrichtungs- und Küchenkonzepten zu den innovativsten Küchenmöbelherstellern. Produkte, die in Technik, Design und Qualität vorbildlich sind. Diese hohen Ansprüche stellt SieMatic sowohl an sich selbst als auch an die im Unternehmen eingesetzten Produkte und Dienstleistungen.

Im Zuge der Unternehmens- und Marktentwicklung genügte die bisher eingesetzte ERP-Lösung nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Zu viele manuelle Tätigkeiten, zu viele Schnittstellen zwischen der Informationsweitergabe vom Auftragseingang bis zur Fakturierung behinderten einen effizienten Ablauf. Im Rahmen eines Systemwechsels ersetzt SieMatic nicht nur das ERP-System, sondern verbessert und optimiert auch die Prozesse. Neben dem SAP-System erfolgt die vollständige Integration des zentralen Archivsystems.

Als langjähriger Hyparchive-Anwender entschied sich SieMatic für bpi solutions als Integrationspartner. bpi solutions führte die nahtlose Integration von SAP -Dokumenten und -Belegen in den digital workplace durch. bpi solutions unterstützt SieMatic bei der Archivintegration mit der archiveLink Anbindung und der bpi connect Anwendung. Damit werden bei SieMatic alle aus- und eingehenden Dokumente archiviert. Darüber hinaus sind sämtliche Prozesse in SAP ablegt und in SAP sichtbar. Ferner ermöglicht der Indexexport die Recherche direkt im Archiv nach SAP Dokumenten.

Zukünftig wird es einfacher die verschiedensten Kundenaufträge und Lieferanteneingänge zu verwalten und den Auftragsfortschritt zu steuern. SieMatic setzt dazu auf ein Kunden- und Lieferantenportal mit Archiv- und SAP-Anbindung. Kunden werden damit in die Lage versetzt Ihren Auftrag und den Auftragsfortschritt einzusehen. Durch die umfassende Verbesserung der Prozesse ist SieMatic für die zukünftigen Entwicklungen des Unternehmens bestens aufgestellt.

Immer aktuelle Daten: Easysofa entscheidet sich in der Datenkommunikation für XcalibuR

Easysofa entscheidet sich in der Datenkommunikation für XcalibuR und nutzt die Vorteile von XcalibuR, um das Stammdatenmanagement und den Datenaustausch mit den Handelspartnern zu optimieren.

Easysofa ist ein junges, enthusiastisches und dynamisches Unternehmen aus Beneden-Leeuwen, Niederlande, das moderne Sitzmöbel entwickelt und produziert. Das Unternehmen verwendet die besten Materialien und kreiert eine Vielfalt an Kollektionen. Easy Sofa lassen sich bei der Gestaltung ihrer Produkte nicht nur von den bekannten internationalen Möbelmessen inspirieren. Sondern auch von Mode-, Industriedesign- und Lifestyle-Produkten. Durch die intensive Zusammenarbeit mit ihren sorgfältig ausgewählten Partnern werden in kürzester Zeit ganz neue Kollektion fertiggestellt. Easy Sofa ist international tätig und bedient große und kleine Kunden.

Easysofa entscheidet sich in der Datenkommunikation für XcalibuR

Die Datenexperten von Easysofa waren auf der Suche nach praktikablen Lösungen. Denn der Handelspartner soll die hochvariantenreichen Produkte für die Konfiguration am POS nutzen können. Vor allem die Vorstellung, dass die Produkte am POS fehlerfrei konfiguriert werden, war für die Verantwortlichen bei Easysofa wichtig und ein entscheidendes Kriterium. Sowohl ein einfacher praxistauglicher Datenaustausch mit den Handelspartnern, als auch der Wunsch der Umsetzung bei den mittelständische Unternehmen ohne großen Ressourcenaufwand.

XcalibuR ist an der täglichen Praxis effizienter Geschäfts- und Informationsprozesse ausgerichtet. XcalibuR ermöglicht Easysofa den bidirektionalen Austausch und eine 1:1 Beziehung mit den Handelspartnern herzustellen. Easysofa nutzt eine besondere Stärke von XcalibuR – die elektronischen Bestellungen für Varianten durch das einzigarte Konzept der Konfigurations-ID, allen beteiligten Systemen mit minimalem Aufwand, für bestehende Prozesse für Variantenartikel zu nutzen. Der Möbelhandel  erzeugt mit dem Konfigurator XcalibuR am POS mit Anbindung an die Warenwirtschaft, welches auf flachen Artikelstrukturen basiert, fehlerfreie elektronische Bestellungen für Variantenartikel.

Easysofa ist mit XcalibuR in der Lage die Prozesse zu automatisieren und fehlerbehaftete manuelle Routinearbeiten auf ein Minimum zu reduzieren. Ferner erleichtert XcalibuR bei Easysofa den Arbeitsalltag durch den einfachen Austausch von versionierten Binärdaten. Große Datenmengen, wie z.B. Multimediadaten aktualisiert der Handelspartnern einfach und effizient. Denn der Versionierungsmechanismus von XcalibuR erkennt automatisch, welche Daten beim Partner aktualisiert werden müssen und welche nicht.

Erpo: Mehr Effizienz in der Datenkommunikation mit dem bpi Publisher und XcalibuR

Erpo Möbelwerk GmbH, Designermöbel aus Baden-Württemberg, setzt bei der Erstellung der Verkaufsunterlagen sowohl auf den bpi Publisher. Als auch auf XcalibuR, der parallel eingeführt wird, um die Datenkommunikation mit dem Handel zu optimieren.

Erpo Möbelwerk

Erpo Möbelwerk GmbH produziert seit 1952 Polstermöbel für bequemes Sitzen in Ertingen. Optimaler Komfort einerseits, die variantenreiche Anpassung an den Sitzenden, hoher praktischer Nutzen und eine herausragende Verarbeitungsqualität andererseits zeichnen Erpo-Polstermöbel aus. Moderne Produktionsbedingungen ermöglichen eine Fertigung auf höchstem Qualitätsniveau. Die rund 170 Mitarbeiter von Erpo wurden von der Zeitschrift markt intern 6-mal in Folge gelobt. Das Unternehmen auf den ersten Platz der Kundenzufriedenheits-Umfrage gewählt.

bpi Publisher und XcalibuR

Das Unternehmen generiert mit dem bpi Publisher sämtliche Verkaufsunterlagen für den Handel. Dadurch ist Erpo künftig in der Lage, alle Abläufe für die Erstellung und Veröffentlichung dieser Unterlagen mit dem bpi Publisher noch einfacher zu gestalten. Denn die übergreifende Integration der Daten schaltet Medien- und Systembrüche aus. Daher nutzt das Unternehmen nutzt die integrierte Prozesssteuerung, um die Produktivität zu steigern. Im Zusammenspiel mit XcalibuR, der Datenkommunikationslösung zwischen Industrie und Handel, werden dem Handel stets aktuelle Preis- und Produktsortimente direkt zur Verfügung gestellt. Mit der Einführung von XcalibuR werden die Prozesse neu definiert und optimiert.  Gleichzeitig löst XcalibuR die Problematik der Konfiguration und elektronischen Bestellung von Artikeln und Varianten.

Die Katalogdaten, welche der bpi Publisher zur Verfügung stellt, bilden mit Hilfe von XcalibuR den gesamten Prozess ab. Denn das Ziel ist der automatische Datenaustausch von der Bereitstellung der individuell abgestimmten Kataloge, über die Erfassung der Bestelldaten im Kundendialog bei den Handelspartnern und das Zurückspielen der Auftragsdaten bis in das Produktionssystem SAP. Die Handelspartner profitieren von einem deutlich verkürzten Auswahl- und Bestellprozess und einer erheblich reduzierten Fehlerquote bei Bestellungen durch die logisch-korrekte Zusammenstellung.

Stefan Bornemann, Geschäftsführer der Erpo Möbelwerk GmbH, stellt fest: „Wir freuen uns mit bpi solutions und Diomex zwei Partner gefunden zu haben die unsere individuellen Wünsche umsetzen und mit denen wir in die digitale Zukunft gehen können.“

Mit der neuen Gesamtlösung reduziert Erpo Übertragungsfehler und Durchlaufzeiten, nutzt Einsparpotentiale und verbessert nochmals den Service gegenüber den Handelspartnern.

Mehr Effizienz in der Datenkommunikation bei Releazz mit XcalibuR

Releazz, führende Marke für Sitzmöbelhersteller aus den Niederlanden hat sich für die Branchenlösung XcalibuR entschieden. Das Unternehmen verbessert durch die Anwendung nicht nur die Kommunikation mit den Handelspartnern zum gegenseitigen Vorteil, sondern nutzt die App-Anwendung für den erweiterten Einsatz am POS.

Releazz

Releazz in den Niederlanden stellt hochwertige Sitzmöbel her. Dazu verwendet das Unternehmen nur die besten Materialien in Kombination mit exzellenten Komfort und höchster Qualität. Die Releazz-Kollektion zeichnet sich durch frisches und zeitgemäßes Design aus. Mit schlanken Details und fließenden Linien beweist Releazz, dass Komfort und Design perfekt zusammenpassen.

XcalibuR Windows App

Das Unternehmen lebt einen sehr hohen Qualitätsanspruch bei der Herstellung und Produktion der Sitzmöbel. Dieser Anspruch setzt das Unternehmen ebenfalls an seine interne Organisation und verbessert kontinuierlich die Prozesse in der Datenkommunikation. Daher setzt Releazz jetzt auf XcalibuR für eine hohe Qualität der Stammdaten mit automatisierten und definierten Prozessen. Mit XcalibuR tauscht Releazz die Daten für hochvariantenreiche Produkte mit den Handelspartnern aus. Dabei werden die Artikelstammdaten aus den Produktionssystemen und anderen Datenquellen zusammengefügt und über eine verschlüsselte Direktverbindung sicher an die Handelspartner geliefert. Diese können dann am POS und für alle Multichannel-Prozesse weiterverwendet werden. Zusätzlich geht Releazz mit der XcalibuR Windows 10 App für Desktop, Tablet und Smartphone einen Schritt weiter.

Die Windows App bedient sowohl die Handelspartner als auch die Endkunden über den XcalibuR-Server. So gelingt der Zugriff auf das komplette Sitzmöbelprogramm, inklusive Artikel-, Stoff- und Farbauswahl. Die ausgewählte Konfiguration wird im 3D-Planner angezeigt und kann noch weiter nach Kundenwunsch bearbeitet werden. Anschließend wird in der Anwendung direkt der Überprüfungs- und Bestellprozess angestoßen. Verfügt das Endgerät über eine Unterschriftsfunktion kann der Auftrag abschließend bearbeitet und die Daten in das angeschlossene Warenwirtschaftssystem übermittelt werden. Eine weitere Nachbearbeitung an einem stationären Arbeitsplatz entfällt.

Für Releazz ist XcalibuR in Verbindung mit der Windows App ein wertvolles Instrument alle Händler direkt zu unterstützen. Damit schafft XcalibuR für Releazz seine Handelspartner und Endkunden viele Vorteile über die gesamte Prozesskette.

Ganzheitliche Digitalisierungsstrategie bei Impuls Küchen mit der bpi Sales Performer App

Impuls Küchen GmbH entscheidet sich für die neue bpi Sales Performer App auf Basis der PWA-Technologie. Denn die neue Applikation für mobile Endgeräte bietet Impuls Küchen viele neue Möglichkeiten.  Einerseits werden alle Informationen für die täglichen Aufgaben und Termine auf sämtlichen Mobilgeräten mitgeführt. Andererseits können diese jederzeit und überall im Team bearbeitet werden. Daher beabsichtigt das Unternehmen mit der neuen App die Vertriebsprozesse zu beschleunigen.  Ferner den Kundendialog noch effizienter zu gestalten.

Impuls Küchen

Impuls Küchen – das ist ein bekannter, attraktiver, verlässlicher und erfolgreicher Briloner Arbeitgeber mit familiärem Background. Seit 1990 ist Impuls Küchen in Brilon ansässig und ein Unternehmen der Briloner Möbel Werke. Die Marke Impuls Küchen zeichnet sich durch einen sympathischen Mix aus Design und Funktionalität für Küchenmöbel aus, die weltweit verkauft werden. Heute gehört Impuls Küchen zu den bekannten Namen im Markt und gilt als feste, verlässliche Größe.

bpi Sales Performer App

Nach den guten Erfahrungen mit der führenden Branchenlösung bpi Sales Performer führt Impuls Küchen die Digitalisierungsstrategie mit der mobilen Anwendung bpi Sales Performer App fort. Die App auf Basis der PWA (Progressive Web Apps) unterstützt Impuls Küchen in ihrem Bestreben die Prozesse stetig zu verbessern und die existierenden Daten noch besser zu nutzen. Minimale Ladezeiten, Push-Benachrichtigungen und Offline-Inhalte sorgen für mehr Informationen und Transparenz.

Die Teamarbeit wird um ein Vielfaches einfacher. Die Verbindung mit Teammitgliedern ist jederzeit und überall möglich. Daten und Dateien können direkt hinzugefügt werden, um auf diese zuzugreifen und die Prozesse durchgängig zu gestalten. Damit findet jederzeit eine tagesaktuelle Kundenkommunikation statt und der End-to-End-Vertriebszyklus lässt sich schnell und einfach verwalten.

Einfach überzeugend

Die einfache Bedienbarkeit, der anwenderfreundlichen Aufbau und die umfassenden Funktionen überzeugen bei Impuls Küchen. Das Menu, das Dashboard und alle Oberflächen passen sich den individuellen Anforderungen an. Sämtliche Module der bpi Sales Performer App sind in der Sidebar sofort sichtbar und mit allen benötigten Datenbereichen unter Einhaltung der Rechtesteuerung verbunden. Besonders beeindruckt hat bei Impuls Küchen die hohe Benutzerfreundlichkeit und Gebrauchstauglichkeit der neuen Lösung, die den Herausforderungen des digitalen Wandels Rechnung trägt. Ob Informationen zu Marktpartnern, Platzierungen oder Reklamationen, statistische Auswertungen und tagesaktuelle Daten und Auswertungen sind sofort im Zugriff.

Mäusbacher setzt auf Publisher

Denn das traditionsreiche Familienunternehmen Mäusbacher Möbelfabrik setzt auf die Branchenlösung bpi Publisher. bpi solutions führt die Einführung der modularen Publishinglösung durch. Der bpi Publisher wird beim international agierenden Möbelhersteller als vernetztes PIM System für die Erstellung der Verkaufsunterlagen und die Datenausleitung für E-Commerce eingesetzt.

Fortschritt und Entwicklung steht beim mittelständischen, familiengeführten Unternehmen in der 3. Generation seit 65 Jahren stets im Mittelpunkt. Die Mäusbacher Möbelfabrik produziert auf 10.000 m² mit einem hochmodernen Maschinenpark und 125 Mitarbeitern am zentralen Standort Sonnefeld-Hassenberg in Bayern. Mit einem vollautomatisiertes Hochregallager werden von dort großflächig der Möbelhandel und die Onlinekunden in Europa beliefert. Auf ca. 14.000 Palettenstellplätzen lagern rund 140.000 (Online-)versandfähige Packstücke. 96% der Artikel sind vorrätig. Sie sind innerhalb einer sehr kurzen Vorlaufzeit verfügbar.

Mäusbacher setzt auf Branchenlösung bpi Publisher von bpi solutions. Denn die Client-Server-Lösung deckt im Zusammenspiel mit Adobe InDesign perfekt die Anforderungen als zentrales Steuerungssystem im Publishingbereich ab. Das Unternehmen erstellt für ihre Marktpartner Unterlagen, Kataloge und kundenspezifische Preis- und Typenlisten.

Der bpi Publisher überzeugt bei Mäusbacher durch einfache Bedienbarkeit. Ferner durch den anwenderfreundlichen Aufbau und die Funktionalität. Das Unternehmen schätzt die umfassenden Automatisierungsmöglichkeiten für die schnelle und kostensparende Erstellung und Aktualisierung der Verkaufsunterlagen. Denn Korrekturzyklen und Fremdkosten, die durch die Mehrfachpflege von Artikeldaten entstehen, entfallen. Damit unterstützt der bpi Publisher Mäusbacher auf dem Weg zur weiteren Effizienzsteigerung.